Mitten im Innviertel trifft beim Free Tree Open Air im August nachhaltige Festivalvision auf elektronische Beats, Indie-Vibes und ein Familienprogramm. Die Besucher können sich auf mehr als 150 Acts, fünf Bühnen und ganz viel Herzblut freuen.
Das Free Tree Open Air bietet Musik, Kunst und Kultur im Grünen
Vom 8. bis 10. August 2025 feiert das Free Tree Open Air seine zwölfte Auflage und verwandelt das offene Gelände in Taiskirchen im Innviertel wieder in einen der buntesten Festival-Hotspots Österreichs. Unter freiem Himmel erwarten die Besucher drei Tage voller Musik, Kunst und Kultur. Insgesamt verteilen sich mehr als 150 nationale und internationale Acts auf fünf liebevoll gestaltete Bühnen. Das Rahmenprogramm umfasst mehr als 200 Programmpunkte, darunter Workshops, Poetry Slams und Angebote für Familien.
Das Festival setzt seit seiner Gründung im Jahr 2012 konsequent auf Nachhaltigkeit und ist seitdem als offizielles Green Event zertifiziert. Die gesamte Verpflegung stammt aus Bio- und Regionalbetrieben, Abfall wird durch clevere Zero-Waste-Maßnahmen auf ein Minimum reduziert und freiwillige Helfer sowie lokale Partner sorgen dafür, dass der Festivalbetrieb so klimafreundlich wie möglich abläuft. Das Ambiente lebt von detailverliebten Bühnenbildern, die von bis zu 150 Helfern aufgebaut werden. Sie sind ein Hingucker für Künstler und Publikum gleichermaßen.
Bereits am Freitag erwarten die Gäste musikalische Höhepunkte, wenn Efeu, Garish, Leftovers und Got’Ya auf der Hauptbühne den Auftakt bilden. Danach sorgen Mathias Kaden und The Element mit hypnotischem Techno für Nächte voller Rhythmus, während Vibe Chemistry, Koven und Inaya die Drum-’n’-Bass-Bühne rocken. Am Samstag treffen Black Sea Dahu und Monobrother auf der Hauptbühne auf Radioklänge von Canelle, Doublekick und Bitschu Batschu, während Liquid Soul und Ritmo auf der Sundowner Stage zum Eintauchen in psychedelische Klangwelten laden. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie: Sodl, Endless Wellness und Rian sorgen tagsüber für gute Laune, bevor Nico Tober und Konfusia das Festival mit treibendem Techno ausklingen lassen.
Neben den musikalischen Höhepunkten bietet das Festival seinen Besuchern auch abseits der Bühnen ein buntes Programm. Wer zwischendurch eine Pause von der Musik benötigt, kann an einem der zahlreichen Workshops teilnehmen, beim Basteln kreativ werden oder im Open-Air-Kino Lieblingsfilme erleben. Für Familien gibt es eine eigene Kids-Area mit betreuter Spielzone, sodass auch die jüngsten Gäste unvergessliche Momente erleben.
Tickets für das Free Tree Open Air 2025
90 % der Tickets sind bereits vergriffen und daher nur noch in begrenzter Anzahl verfügbar. Wochenend-Pässe inklusive Camping sowie Tagestickets (jeweils mit Übernachtung bis zum Folgetag) können online unter freetreeopenair.at erworben werden. Für alle Spontanentschlossenen halten die Abendkassen noch ein Kontingent bereit. Wer dem Alltag entfliehen und drei Tage geballte Festivalenergie genießen möchte, sollte sich also beeilen.
Dank seines Mixes aus nachhaltigem Konzept, künstlerischer Vielfalt und familiärer Atmosphäre ist das Free Tree Open Air 2025 ein Muss für Fans elektronischer Musik, Kulturinteressierte und alle, die inmitten der österreichischen Natur unvergessliche Festivalmomente suchen.
Fotocredit: Press Pic




