News
Aktuelle Informationen und Highlights aus der Welt der elektronischen Musik.

Loco Dice: Festplatte und USB-Stick mit kompletter Musiksammlung gestohlen
Bitterer Verlust für Loco Dice: Dem deutschen DJ und Produzenten wurde während eines Clubgigs die gesamte Musiksammlung gestohlen – inklusive unveröffentlichter Tracks anderer Künstler. Auf Social Media richtet er einen emotionalen Appell an die Szene und den Täter.
Weiterlesen
The Martinez Brothers: Chris Martinez legt Tourpause für seine Gesundheit ein

Nach fast zwei Jahrzehnten ununterbrochenem Touring nimmt sich Chris Martinez eine Auszeit, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren. Sein Bruder Steve wird The Martinez Brothers bis auf Weiteres alleine auf den Bühnen vertreten – mit dem klaren Ziel, 2026 stärker zurückzukehren.
Mitten im Drop: Martin Garrix stoppt Set wegen Prügelei im Publikum

Ein kurzer Moment der Eskalation – und Martin Garrix greift selbst ein. Beim Breakaway Festival in Kalifornien unterbricht der niederländische Superstar seinen Auftritt, um eine Schlägerei im Publikum zu stoppen. Das Video der Aktion geht inzwischen viral.
Armin van Buuren verrät: Das ist sein ultimativer Trance-Track

Während Armin van Buuren und Adam Beyer mit ihrem Track vor Kurzem selbst die Grenzen zwischen Techno und Trance neu ausgelotet haben, hat der ASOT-Boss verraten, welcher Track für ihn bis heute das Herzstück des Trance-Genres ist. Seine Wahl fällt auf einen echten Meilenstein aus den 90ern von einem Künstler, der die deutsche Trance-Szene geprägt hat.
Avicii Experience: Stockholm feiert 10 Jahre „Stories“ mit Pop-up-Event

Anlässlich des Jubiläums seines Albums „Stories“ widmet Stockholm dem verstorbenen Künstler Avicii ein kostenloses Pop-up-Erlebnis. In der „Avicii Experience“ können Fans vom 27. Oktober bis zum 2. November exklusive Aufnahmen, Erinnerungsstücke und Einblicke in seine kreative Arbeit entdecken.
Fortnite ehrt Daft Punk mit virtueller Experience

Fortnite wird zur Bühne für Musikgeschichte: Niemand Geringeres als Daft Punk ziehen in die virtuelle Welt ein. Seit dem 27. September erwartet die Spieler ein interaktives Tribut, das den Sound und die Vision des legendären Duos ehrt.
John Summit erzählt seine Tomorrowland-Story in neuer Doku „We Are Tomorrow“

Vom Büro zum Mainstage-Hero: In der neuen Dokumentation „We Are Tomorrow“ erzählt John Summit, wie er sich seinen größten Traum erfüllt hat. Die 24-minütige Produktion von Tomorrowland und Amazon Music zeigt neben dem US-Superstar auch berührende Geschichten von Fans aus aller Welt.
Zum fünften Mal Nummer 1: David Guetta gewinnt das DJ Mag Top 100 DJs Voting 2025

Die Würfel sind gefallen: David Guetta ist im DJ Mag Top 100 DJs Voting erneut die Nummer 1. Mit seinem fünften Titel zieht der Franzose mit Martin Garrix und Armin van Buuren gleich.
Farrago hört mit dem Touren auf: „Ich bin jetzt glücklicher als zuvor“

Monatelang war es still um Farrago, den Ehemann von Amelie Lens. Nun hat er es bestätigt: Er beendet das DJ-Leben. Die Gründe dafür reichen von gesundheitlichen Einschränkungen bis hin zu seiner Rolle als Vater und führen ihn in ein neues kreatives Kapitel.
Johannes Vimalavong startet neu durch – und nennt sich jetzt VIMA

Johannes Vimalavong, der in den vergangenen Jahren das Gesicht von VIZE, einer der bekanntesten deutschen Dance-Acts, war, tritt ab sofort unter dem Namen VIMA auf. Mit dem Alias möchte er persönlicher wirken und ein neues Kapitel in seiner Karriere aufschlagen.
Aviciis Ex-Manager Ash Pournouri kündigt neue Enthüllungen an

Sieben Jahre nach Aviciis Tod hat sich sein ehemaliger Manager Ash Pournouri mit einem neuen Statement zurückgemeldet. Darin deutet er an, dass er bald die seit Langem geforderten Antworten zur Wahrheit rund um die letzten Jahre im Leben des DJs geben wird.
Nicolas Julian sorgt für Eklat: Erst Rangelei, dann Klinikaufenthalt

Beim Day of Rave in Prag soll Nicolas Julian nicht nur ein zu langes Set geliefert haben, sondern sorgte auch für Szenen, die die Community spalten. Auf Social Media kursieren Videos, in denen er Menschen am DJ-Pult mit Gewalt abwehrt, bis die Musik plötzlich stoppt. Kurz danach brach er zusammen und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
House-Legende Ron Carroll ist tot

Der als „Minister of Sound“ bekannte Sänger, Songwriter und DJ Ron Carroll ist im Alter von 57 Jahren gestorben. Er prägte die House-Szene seit den frühen 1990er-Jahren mit Hymnen wie „Back Together“, „Lucky Star“ oder „With My Nikes On“.
Berlin-Lichtenberg: Stadion wird zum Paul-Kalkbrenner-Sportfeld

Der SV Sparta Lichtenberg tauft seine Heimstätte um. Ab Ende September heißt das Sportfeld an der Fischerstraße offiziell „Paul-Kalkbrenner-Sportfeld“. Damit kehrt der Berliner DJ pünktlich vor seinem neuen Album zu seinen Fußball-Wurzeln zurück.
Calvin Harris: Millionen-Betrugsskandal um Ex-Finanzberater

Calvin Harris zieht vor ein Schiedsgericht: Der schottische Star-DJ wirft seinem langjährigen Finanzberater Thomas St. John vor, ihn um 22,5 Millionen US-Dollar gebracht zu haben. Das Geld floss in ein Immobilienprojekt in Hollywood, das Harris‘ Anwälte als „Boondoggle“ oder gar „kompletten Betrug“ bezeichnen.
Drake im Berghain: Superstar feiert drei Stunden Techno ohne Security

Nach drei ausverkauften Arena-Shows in Berlin zog es Drake am Wochenende ins legendäre Berghain. Gemeinsam mit dem DJ und Produzenten Gordo stand der Rap-Superstar stundenlang inkognito auf der Tanzfläche – ohne Security, ohne VIP-Bereich, mitten im Club. Sein Fazit: „Die Dance-Community ist so positiv.“
Eklat bei Swedish House Mafia-Show: Yves Tumor bricht Set nach Buh-Rufen ab

Beim historischen Auftritt der Swedish House Mafia im Arthur Ashe Stadium in New York sorgte nicht nur die 360-Grad-Bühne für Schlagzeilen. Zuvor kam es zu einem Eklat: Der Experimental-Künstler Yves Tumor wurde von den Besuchern ausgebuht, beendete sein Set abrupt und wetterte anschließend heftig gegen das Publikum, die Stadt und sogar das Headliner-Trio.
Studie: Elektronische Musik ist Nr. 1 auf deutschen Festivals – doch viele kämpfen ums Überleben

Eine neue, repräsentative Studie beleuchtet erstmals die gesamte deutsche Festivallandschaft. Demnach ist elektronische Musik mit 42 Prozent das am häufigsten vertretene Genre. Nachwuchs-Acts haben große Chancen, doch viele Festivals stehen finanziell unter Druck.
Brutaler Angriff bei Rüfüs Du Sol Show – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Der ausverkaufte Auftritt von Rüfüs Du Sol im Rose Bowl Stadium in Kalifornien wurde von einem brutalen Angriff überschattet. Ein Video zeigt, wie ein Mann eine Frau bewusstlos schlägt. Inzwischen hat die Polizei einen 23-Jährigen festgenommen.
„Recht auf die Nacht“: Amsterdam erhebt seine Stimme für sichere Nächte

Nach dem Tod der 17-jährigen Lisa haben sich zahlreiche Clubs in Amsterdam zur Kampagne #rechtopdenacht zusammengeschlossen. Mit gemeinsamer Symbolik und einer groß angelegten Fundraising-Aktion fordert die Szene ein sicheres Nachtleben für alle.
Justin-Bieber-Double entert Gryffins Set im XS Las Vegas

Ein französischer Justin-Bieber-Imitator schaffte es, sich beim Auftritt von DJ Gryffin im XS Nightclub in Las Vegas als vermeintlicher Popstar auf die Bühne zu schmuggeln – und hinterließ neben ungläubigen Gesichtern auch eine Barrechnung über 10.000 Dollar.
Tom Swoon kündigt Comeback nach Haftstrafe an

Nach fast sieben Jahren Stille meldet sich Tom Swoon zurück. Der ehemalige Progressive-House-Star hatte 2017 einen tödlichen Unfall verursacht und war dafür zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Nun hat er ein Statement veröffentlicht, in dem er seinen musikalischen Neuanfang erklärt – ohne großen Plan, aber mit klaren Worten.
David Guetta schwärmt von Calvin Harris’ Hit „Blessings“

In einer Radioshow hat David Guetta verraten, welcher aktuelle Track ihn am meisten begeistert. Er schwärmt dabei für Calvin Harris’ „Blessings“ und gibt spannende Einblicke in ihre Freundschaft.
Steve Angello gibt seltenen Einblick in die Gedankenwelt eines Produzenten

In einer ehrlichen Instagram-Story hat Steve Angello gezeigt, wie gnadenlos selbstkritisch die Arbeit im Studio sein kann. Vom Feintuning der Kick bis zur Wärme der Akkorde: Seine Gedanken treffen einen Nerv bei Produzenten und DJs, die den schmalen Grat zwischen Kreativrausch und Perfektionismus kennen.
HandOfBlood vereint Techno und Gaming: 24-Stunden-Rave-Stream geht viral

Am 8. August 2025 feierte Maximilian „HandOfBlood“ Knabe im Berliner Ritter Butzke seinen bislang größten „Techno Freitag“: 24 Stunden Musik, 23 DJs – und zwischendurch Street-Fighter-Duelle mit seinem „DJ-Zwilling“. Der Livestream zog nicht nur Tausende Zuschauer an, sondern erregte auch internationale Aufmerksamkeit.
Amelie Lens spricht offen über Fehlgeburt und bricht das Schweigen

In einem emotionalen Social-Media-Post hat Amelie Lens über eine erneute Fehlgeburt gesprochen und dabei darauf aufmerksam gemacht, wie unsichtbar und tabuisiert dieses Thema in der Gesellschaft oft ist. Mit ihrer Offenheit möchte die belgische Techno-DJ anderen Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind.
DJ startet illegalen Techno-Rave in Münchner Autobahndreieck: Polizei sperrt Autobahn

Mitten in der Nacht verwandelte ein 26-jähriger DJ ein Waldstück zwischen der A92 und der A99 in einen Dancefloor. Rund 100 Leute feierten mit. Die Polizei musste den Verkehr warnen und beendete den Rave mit einem Großeinsatz.
„Mein Körper sagte: Es reicht“: Danny Avila sagt erstmals Show ab

Zum ersten Mal in seiner Laufbahn musste Danny Avila einen Gig absagen. Nicht wegen technischer Probleme, sondern wegen Erschöpfung. Der spanische DJ schilderte deutliche Warnsignale nach intensiven Tourwochen, gab aber bereits wenig später Entwarnung.
Charlotte de Witte kontert Drogen-Gerüchte mit Humor

Ein kurzer Clip von Charlotte de Witte sorgte vor wenigen Tagen für wilde Spekulationen über ihren angeblichen Drogenkonsum. Die belgische Techno-DJ reagierte prompt und drehte die Geschichte mit einem humorvollen Beitrag zu ihren Gunsten.
Cassian muss Tour wegen Not-OP unterbrechen

Aus leichten Bauchschmerzen wurde innerhalb eines Tages ein medizinischer Notfall. Deswegen musste Cassian seine Auftritte in Dallas und Montréal absagen. Seinen Humor hat der Grammy-prämierte Produzent trotzdem nicht verloren.
Eric Prydz bestätigt: Sónar-Set war prerecorded

Beim Sónar Festival im Juni in Barcelona hat Eric Prydz ein prerecorded Set gespielt. Diese ungewöhnliche Entscheidung hat der schwedische Progressive-Maestro nun selbst erklärt. Auf Reddit äußerte er sich offen zu den Problemen, die ihn zu diesem Schritt gezwungen haben.
Timmy Trumpet verletzt: Open Beatz & Tomorrowland fallen für ihn flach

Timmy Trumpet muss verletzungsbedingt pausieren. Der australische DJ postete am Mittwoch Bilder aus dem Krankenhaus und sagte seine Shows für das kommende Wochenende, darunter Open Beatz und Tomorrowland, ab.
Eine Legende verabschiedet sich: Martin Solveig beendet seine Laufbahn als DJ

Unter strömendem Regen und vor 70.000 Menschen spielte Martin Solveig in der Bretagne sein letztes DJ-Set. Ohne großes Tamtam, ohne Tour, aber mit Stil – so, wie er es immer gemacht hat. Nach über 30 Jahren verabschiedet sich einer der prägendsten französischen Künstler der elektronischen Musik von der Bühne.
Melodic-House-Community trauert: Anderholm stirbt mit nur 30 Jahren an Hirntumor

Yevheniy Hrubashchuk, auch bekannt als Anderholm, ist tot. Der ukrainische Produzent und DJ verlor den langen Kampf gegen einen aggressiven Hirntumor, doch seine Musik wird als Vermächtnis weiterleben.
„Wenn zwei Leute gehen, bekommst du Panik“: David Guetta über den wahren DJ-Job

Im einem Interview blickt David Guetta auf seine Anfänge zurück und formuliert dabei eine Lektion, die in der Superstar-Ära oft verloren geht: DJing ist kein Ego-Trip, sondern ein Dienst am Dancefloor. Auch seinem Sohn hat er diese Philosophie mit auf den Weg gegeben.
Blockchain macht Musiklizenzen in Online Casinos transparent

*Werbung/Ad | In Online Casinos passiert viel. Den geliebten Nervenkitzel findet man hier zwischen Klicks, Drehungen und blinkende Walzen mit den unterschiedlichsten Themen und Animationen. Und dann ist da noch ein Aspekt, den wir vielleicht oft gar nicht so richtig wahrnehmen, es sei denn, wir fokussieren uns so richtig drauf. Und das ist, wer hätte es gedacht, die Musik.
Calvin Harris über TikTok & Co.: „Ich fange jetzt nicht mit lustigen Videos an“

Trotz seiner Charterfolge und seiner Residency auf Ibiza hält Calvin Harris Abstand vom Influencer-Dasein. Im Gespräch mit BBC Radio 1 reflektiert er über Social Media, die Myspace-Ära und die Gründe, warum er sich lieber auf die Musik konzentriert.
Nach 30 Jahren: Airwave beendet seine DJ-Karriere

Der belgische Trance-Visionär Airwave kehrt dem DJ-Pult den Rücken zu – ab 2026 konzentriert er sich ganz auf seine Live-Konzerte.
Felix Jaehn: „Respektiert die Pronomenwünsche aller Menschen“

Seit dem öffentlichen Coming-out als nichtbinäre Person im April 2024 hat sich bei Felix Jaehn einiges verändert. In einem persönlichen TikTok-Video spricht der DJ nun über die Unsicherheit vieler Menschen im Umgang mit Pronomen und ermutigt dazu, einfach locker zu bleiben.
Fred again.. in New York City: Zwischen Hype und Chaos

Pop-up-Vibes, Release-Hype, 100.000 Fans im Ticket-Tsunami – und am Ende Frust statt Feier? Fred again.. hat mit seiner Überraschungsshow in New York für Euphorie, aber auch für Ärger gesorgt. Ein Abend, der exemplarisch zeigt, wie schmal der Grat zwischen Intimität und Überforderung geworden ist.
Fête de la Musique 2025: 145 Frauen berichten von Spritzenattacken

Was als Feier der Musik begann, endete für viele mit Schock, Angst und Übelkeit: Bei der Fête de la Musique in Frankreich kam es zu gezielten Nadelangriffen auf Frauen. Die Polizei ermittelt.
House-Legende John Reid ist tot – die Stimme hinter „Push The Feeling On“ wurde 61

John Reid, Gründer und Stimme des Dance-Projekts Nightcrawlers, ist im Alter von 61 Jahren überraschend verstorben. Mit dem Hit „Push the Feeling On“ schrieb er House-Geschichte – und das nicht nur in den 1990ern.
Fondue unter Freunden: Armin van Buuren spricht über die Schattenseiten des DJ-Lebens

Vier Gabeln im Käse und jede Menge ehrliche Worte: In der Podcast-Reihe „Fondue Friends“ trafen sich Armin van Buuren, LP Giobbi und das Duo NERVO in den französischen Alpen zum Fondue. Dabei ist ein überraschend intimes Gespräch über Musik, mentale Gesundheit und absurde Verwechslungen entstanden.
„Das härteste Jahr meines Lebens“: Sebastian Ingrosso über ein Jahr Nüchternheit

Sebastian Ingrosso hat auf Social Media einen sehr persönlichen Meilenstein geteilt. Der Mitgründer der Swedish House Mafia ist seit einem Jahr nüchtern und blickt offen auf eine Zeit voller innerer Kämpfe, aber auch neuer Klarheit zurück.
Handy aus, Herz an: Solomun fordert Fokus statt Filmerei auf dem Dancefloor

Ein Social-Media-Beitrag von Toolroom Records bringt ein altbekanntes Thema zurück ins Rampenlicht: die Handyflut auf dem Dancefloor. Solomun meldet sich darin zu Wort und trifft mit seinem Plädoyer für echte Präsenz einen Nerv in der Szene.
HARD Summer ohne Deborah de Luca – wegen Schriftgröße

Die italienische Techno-Diva Deborah de Luca wird nicht wie geplant beim HARD Summer Festival in Los Angeles auftreten. Der Grund? Ihr Name war auf dem Line-up-Flyer kleiner gedruckt als der anderer Acts, was sie als Affront empfand.
„The Odes of Orbyz“: Tomorrowland enthüllt epische Vorgeschichte zum Festival 2025

Mit „The Odes of Orbyz” bringt Tomorrowland bereits zum dritten Mal einen Fantasy-Roman heraus – dieses Mal zur brandneuen Storywelt des Festivals 2025. Das limitierte Buch eröffnet die Ursprungswelt des Themas „ORBYZ” und enthält versteckte Hinweise für das Festivalgelände.
Digitale Werkzeuge für den modernen Techno-Produzenten

*Werbung/Ad | Die digitale Musikproduktion hat die Techno-Szene grundlegend verändert. Während Produzenten früher teure Hardwaresynthesizer und Drummachines benötigten, ermöglichen heute ausgereifte Software-Tools die Kreation professioneller Tracks direkt am Laptop. Von DAWs wie Ableton Live bis hin zu virtuellen Synthesizern – die Auswahl an digitalen Werkzeugen wächst stetig.
Eurovision Song Contest 2025: Italienischer Star-DJ wird Letzter

Beim ESC-Finale in Basel brachte der italienische Star-DJ Gabry Ponte die Club-Vibes auf die große Bühne – und vertrat damit San Marino. Trotz Ohrwurmfaktor landete er abgeschlagen auf Platz 26.
25 Jahre „Sandstorm“: Ganz Finnland rastet aus

Zum 25-jährigen Jubiläum seines Klassikers „Sandstorm“ wurde Darude in ganz Finnland gefeiert: Radiosender, Einkaufszentren und Schulen spielten den Hit gleichzeitig. Auch eine große Live-Show in Helsinki wurde angekündigt.
Beats & Bälle – Wenn DJs Sport feiern
Wenn elektronische Musik und Spitzensport zusammentreffen, entstehen Gänsehautmomente. Ob im Stadion, auf der Leinwand oder im Club – längst haben sich EDM-Hymnen wie „Levels“ von Avicii in das kollektive Sportgedächtnis gebrannt. Besonders 2025 zeigt eindrucksvoll, wie stark die Verbindung ist: Die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft kürte den weltbekannten Track zur offiziellen Hymne des Turniers.
Ein Soundtrack, der perfekt zur Geschwindigkeit, Energie und Emotion des Eishockeys passt – und gleichzeitig ein weiteres Kapitel in der engen Beziehung zwischen elektronischer Musik und Sport schreibt. Was Sportarten wie Eishockey oder Fußball mit der DJ-Kultur verbindet, haben wir uns hier etwas genauer angeschaut. *werbung/bezahlte AD
Notfall bei Circoloco-Event: Mochakk stoppt Set für kollabierten Fan

Während seines Sets in Napoli stoppte der brasilianische DJ Mochakk die Musik, als er im Publikum eine kollabierte Person entdeckte. Sein schnelles Eingreifen ermöglichte die medizinische Versorgung – und sendet ein wichtiges Signal an die Szene.
„Ich mache wahnsinnig gute Fortschritte“: Alle Farben plant Festival-Comeback

Nach seinem schweren Unfall hat sich Alle Farben mit einem ausführlichen Lebenszeichen bei seinen Fans gemeldet. In einem neuen Video spricht der DJ über seine Genesung, neue Musik – und kündigt sein Comeback für den 10. Mai an.
IMS Business Report 2025: Social Media und Streaming beflügeln den elektronischen Musikboom

Elektronische Musik boomt auf Social Media und in den Streams: TikTok, Spotify, SoundCloud & Co. pushen die Szene wie nie zuvor. Der IMS Business Report 2025 zeigt, wie digital und global der Clubsound 2024 gewachsen ist.
IMS Business Report 2025: Deutschland ist einer der großen Gewinner im globalen Dance-Business

Deutschland zählt laut IMS Business Report 2025 zu den Wachstumschampions von Spotify im Bereich der elektronischen Musik. Nur Mexiko und Großbritannien konnten 2024 ein höheres Hörerwachstum verzeichnen. Auch SoundCloud und TikTok zeigen: Die Szene lebt, digital und auf dem Dancefloor.
IMS Business Report 2025: Afro House und Drum and Bass sind die heißesten Aufsteiger

Afro House und Drum and Bass gehören 2024 zu den größten Gewinnern der elektronischen Musikszene. Das zeigt der IMS Business Report 2025. Beide Genres sind nicht nur auf Beatport massiv erfolgreich, sondern prägen auch den neuen Vibe auf den Dancefloors.
Polizei crasht College-Party mit The Chainsmokers

Mitten auf einer College-Party in Arizona legen The Chainsmokers auf – und schon nach wenigen Minuten ist Schluss: Die Polizei beendet das Set abrupt. Trotzdem feiert die Crowd und das DJ-Duo nimmt’s mit Humor.
Bass unter Berlin: Techno-DJs sollen in U-Bahnhöfen auflegen

Die BVG will elektronische Musik aus den Clubs in den öffentlichen Raum bringen. Geplant sind DJ-Sets in Berliner U-Bahnhöfen – allen voran am Kottbusser Tor. Der berüchtigte Bahnhof soll zum „Innovationsbahnhof“ werden.
Laurent Garnier will weniger touren: „Ich will kein verstaubter Jukebox-DJ werden“

Techno-Legende Laurent Garnier will sich bald von der großen Bühne verabschieden. Künftig wird er nur noch selten und in kleinen Venues auflegen – große Festivalshows gehören der Vergangenheit an.
In seiner Arena: Aviciis „Levels“ wird zur Hymne der Eishockey-WM 2025

Aviciis „Levels“ begleitet in diesem Jahr die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft – und kehrt damit zurück in die Arena, die seinen Namen trägt. Ein emotionales Zeichen für Sport, Musik und Erinnerung.
Heiratsantrag hinterm DJ-Pult: Ilan Bluestone verlobt sich live auf der Bühne

Große Momente erleben DJs und Produzenten ständig – ein Track geht viral, ein Festival-Set wird zum Highlight oder der erste große Headliner-Slot steht an. Doch für Ilan Bluestone hatte der größte Moment seiner Karriere nichts mit Musik zu tun.
DJ Mag Top 100 Clubs 2025: Ibiza bleibt vorn, deutsche Clubs verlieren an Boden

Die DJ Mag Top 100 Clubs 2025 stehen fest – und an der Spitze bleibt alles beim Alten: Zum vierten Mal in Folge sichert sich das Hï Ibiza den Thron. Das Bootshaus verliert erst zum zweiten Mal Plätze, hält sich aber mit Platz 7 weiterhin in den Top 10. Zwei weitere deutsche Clubs sind hingegen komplett aus dem Ranking gefallen.
MORTEN rasiert sich auf der Ultra Mainstage die Haare ab – das steckt dahinter

Was für ein Moment auf der Mainstage des Ultra Music Festivals in Miami! Der dänische DJ und Produzent MORTEN sorgte nicht nur musikalisch für Aufsehen – sondern auch mit einem ganz persönlichen Versprechen, das er direkt auf der Bühne einlöste.
Hardwell über die Zukunft der Musikproduktion: „KI kann nichts wirklich Neues erschaffen“

Die Diskussion um künstliche Intelligenz in der Musikindustrie bleibt aktuell: Hardwell hat sich klar gegen den Einsatz von KI in der Musikproduktion ausgesprochen. In einem Interview mit dem Luxus-Lifestylemagazin Haute Living machte der niederländische DJ und Produzent seine Position deutlich.
HYDR8 – für mehr Energie auf Festivals und in Clubs

Sicher kennt ihr das: Ihr wacht nach einer langen Partynacht oder einem langen Festivaltag am nächsten Morgen auf und seid einfach nur kaputt. HYDR8 will dem entgegenwirken. Das kleine Start-up aus Bad Krozingen hat ein Elektrolyt-Getränk auf den Markt gebracht, das darauf ausgelegt ist, den Körper nach körperlicher Anstrengung, Hitze, Alkoholkonsum oder eben einer Partynacht wieder aufzufüllen. Aber was steckt genau dahinter? Wir haben uns das Produkt mal genauer angeschaut.
Erholsamer Schlaf auf dem Festival: Berlin Ear Guard macht’s möglich

Wir alle lieben Festivals. Aber auch guten Schlaf. Beides zusammen? Oft schwierig. Zwischen lauter Musik, langen Partynächten und wenig Schlaf bleibt die Erholung meist auf der Strecke. Um Festivals in vollen Zügen genießen zu können, ohne das Gehör oder die Schlafqualität zu vernachlässigen, hat Berlin Ear Guard genau die richtigen Produkte am Start.
Einbruch bei Marshmello: Safe gestohlen, Ermittlungen laufen

Schock für EDM-Star Marshmello: Während der DJ und Produzent unterwegs war, wurde vergangene Woche in sein Haus in Los Angeles eingebrochen. Erst zwei Tage später bemerkte das Sicherheitspersonal den Vorfall. Die Täter hinterließen ein durchwühltes Anwesen und entwendeten einen Safe, dessen Inhalt noch unbekannt ist.
Mehr als 100 Festivals schließen sich infield-Initiative „Festival Weeks“ an

Die Festivalbranche kämpft ums Überleben – doch infield setzt ein Zeichen! Vom 1. bis 16. März rückt die Initiative „Festival Weeks“ mehr als 100 Festivals ins Rampenlicht. Gleichzeitig macht die Aktion auf die steigenden Herausforderungen der Branche aufmerksam und bietet mit stornierbaren Tickets und einer Spendenaktion für Amnesty International echte Mehrwerte für Musikfans.
„Das kommt davon, wenn man dumm ist“: Martin Garrix spricht über Tinnitus

Dass DJs und Musikproduzenten extremen Lautstärken ausgesetzt sind, ist kein Geheimnis – doch viele unterschätzen die Langzeitfolgen. Einer von ihnen ist Martin Garrix.
Alle Farben nach schwerem Unfall: „Eine der größten Herausforderungen meines Lebens“

Schocknachricht aus der deutschen Dance-Szene: Alle Farben hatte einen schweren Unfall, der ihn in den vergangenen Wochen komplett außer Gefecht setzte. In einem emotionalen Instagram-Post verkündete er nun, dass er sich auf dem Weg der Besserung befinde – aber vorerst keine Auftritte spielen könne.
„How To Sell Tickets Online (Fast)“: MGNFY startet Plattform für smarteres Fan- & Ticket-Marketing

Die Veranstaltungsbranche sieht sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, darunter steigende Kosten, schrumpfende Budgets und der zunehmende Druck, Marketingstrategien zu optimieren. Mit der Einführung von „How To Sell Tickets Online (Fast)“ bietet MGNFY eine Plattform, die Veranstaltern konkrete Ansätze und Tools zur Verbesserung ihrer Ticketverkäufe liefert.
Armin van Buuren enthüllt: So schwer war sein Start in der DJ-Welt

Armin van Buuren gehört seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den einflussreichsten Namen der elektronischen Musik. Doch auch für ihn war der Weg an die Spitze kein Selbstläufer. Im Rahmen einer exklusiven ADE Masterclass teilte er mit seinen Fans persönliche Einblicke in seine frühen Jahre – und sprach über die Herausforderungen, die er auf dem Weg zum internationalen Durchbruch meistern musste.
The Chainsmokers: Wie E-Mails ihre Karriere ins Rollen brachten

Jeder große Künstler fängt irgendwo an – und bei The Chainsmokers war es nicht nur die Musik, die ihnen den Weg ebnete. Alex Pall, eine Hälfte des erfolgreichen Duos, verrät nun, warum das Schreiben von E-Mails eine entscheidende Rolle für ihren frühen Erfolg spielte – und warum dieser persönliche Ansatz auch heute noch ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist.
Alesso über seine Gesundheit: „Ich war völlig geschockt“

In den vergangenen Wochen gab es keine Auftritte von Alesso und auch in den sozialen Medien war der Schwede weniger aktiv. Nun hat sich der Produzent zu seinem Gesundheitszustand geäußert und erklärt, warum es in letzter Zeit so still um ihn geworden ist.
Justice, Charli xcx & Co. gewinnen bei den Grammys 2025

Am Sonntagabend traf sich die Musikelite in Los Angeles zur 67. Grammy-Verleihung. Sängerin Beyoncé und Rapper Kendrick Lamar waren die großen Gewinner des Abends. In den Dance-Kategorien gewannen Justice und Charli xcx.
Jimi Hendrix und sein Einfluss auf den modernen Hip-Hop und den Rapper Future

Der Sound des modernen Hip-Hop verdankt seine Entstehung einer Vielzahl von musikalischen Einflüssen, darunter die bahnbrechende, von Rock und Psychedelik inspirierte Kunst von Jimi Hendrix. Hendrix, der für seine unvergleichlichen Fähigkeiten als Rockgitarrist, Sänger und Songwriter bekannt war, hat die Musik seiner Zeit auf eine neue Ebene gehoben und während seiner kurzen, aber einflussreichen Karriere einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Sein experimenteller Einsatz von Verzerrung, Rückkopplung und komplizierten Gitarrentechniken revolutionierte nicht nur den Rock, sondern inspirierte auch Künstler verschiedener Genres, einschließlich den Hip-Hop.
In diesem Artikel zeigen wir, wie Hendrix‘ musikalische Innovationen in den modernen Hip-Hop eingeflossen sind und eine seiner Hauptfiguren, Nayvadius DeMun Cash, professionell bekannt als Future, beeinflusst haben.
Dynamite von BTS erreicht als erster Song einer K-Pop-Gruppe zwei Milliarden Streams auf Spotify

Die koreanische K-Pop-Gruppe BTS veröffentlichte Ende 2020 ihren großen Hit Dynamite. Der Song wurde zu einem der meist-gestreamten und meistgesehenen K-Pop-Songs, mit etwas weniger als zwei Milliarden Views auf YouTube. Auch auf Apple Music, Tidal, Deezer und in den sozialen Medien hat sich die Single gut verkauft.
Jetzt hat Dynamite einen weiteren Mega-Rekord gebrochen, denn es ist der erste Song einer K-Pop-Gruppe, der zwei Milliarden Streams auf der Musik-Streaming-Plattform Spotify erreicht hat. Der peppige Disco-Pop-Song war der erste Track, den die südkoreanische Boyband komplett auf Englisch veröffentlichte. Außerdem brach er nicht nur einen oder zwei, sondern gleich fünf Guinness-Weltrekorde in zwei aufeinanderfolgenden Jahren nach seiner Veröffentlichung.
„See you in March“: Skrillex heizt Gerüchte um Rückkehr zum Ultra Miami 2025 an

Nach langer Abwesenheit könnte Skrillex 2025 zum Ultra Music Festival Miami zurückkehren. Alles begann mit einem scheinbar harmlosen Geburtstagsgruß des Festivals an den DJ und Produzenten auf X, auf den dieser mit einem schlichten, aber vielsagenden „See you in March“ antwortete.
Tale Of Us vor dem Aus? Gerüchte um Trennung sorgen für Aufregung

Das Jahr 2025 beginnt mit einer Welle von Spekulationen um Tale of Us, eines der bekanntesten elektronischen Musikduos der Welt. Gerüchte über eine mögliche Trennung von Carmine Conte und Matteo Milleri machen nämlich die Runde.
HUGEL im CUPRA-Interview: „Ich will jede Woche eine bessere Version meiner selbst sein“

Mit „I Adore You“ hat HUGEL 2024 nicht nur die Charts erobert, sondern auch einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere gesetzt. Auch live gehört der 37-Jährige zu den gefragtesten Künstlern der elektronischen Musikszene und tourt um die ganze Welt. Im Jahresinterview als Markenbotschafter für CUPRA blickt HUGEL auf sein Leben als DJ zurück und verrät, warum sein Mindset der Schlüssel zu seinem Erfolg ist.
DJ Mag Top 100 Clubs 2025: Stimmt jetzt ab!

Zum dritten Mal in Folge hat das Hï Ibiza 2024 das DJ Mag Top 100 Clubs Voting gewonnen. Jetzt steht das Voting für 2025 an und ihr könnt ab sofort euren Lieblingsclub mit eurer Stimme unterstützen. Also ran an die Tasten und jetzt abstimmen!
Die 5 besten Partyinseln der Welt, die Sie nicht verpassen sollten

*AD/Sponsored Artikel | Kennen Sie die besten Partyinseln der Welt? Hier erklären wir Ihnen, welche Clubbing Inseln Sie dieses Jahr nicht verpassen sollten, falls Sie gerade eine Reise planen.
Steve Angello setzt 2025 auf kreative Isolation

Steve Angello hat auf Instagram tiefe Einblicke in seinen persönlichen und kreativen Werdegang gewährt. Nach über 25 Jahren ununterbrochenen Erfolgs als Solokünstler und Mitglied der Swedish House Mafia zeigt sich der schwedische DJ und Produzent reflektierter denn je.
Laidback Luke teilt emotionale Voicemail von Avicii

Avicii bleibt für viele junge Künstler eine unvergessliche Ikone. Aber auch der Schwede selbst hatte ein Vorbild: den niederländischen DJ und Produzenten Laidback Luke. Die enge Verbundenheit der beiden wird nun durch eine bewegende Voicemail deutlich, die Laidback Luke kürzlich mit der Öffentlichkeit teilte.
Besonderer Silvester-Trip: Diplo bei CNN live auf LSD

Die diesjährige Silvesterausgabe von CNNs „Live with Andy Cohen and Anderson Cooper“ hatte einen unerwarteten Höhepunkt: DJ und Produzent Diplo gab im Interview zu, unter dem Einfluss von LSD zu stehen – live im Fernsehen.
Tiësto & Anyma starten 2025 mit einem legendären B2B

Das neue Jahr hätte für Fans elektronischer Musik nicht spektakulärer beginnen können: Tiësto und Anyma teilten sich überraschend die Bühne des LIV Las Vegas und sorgten für einen Jahresauftakt, der die Messlatte für 2025 schon jetzt enorm hochlegt.
Tomorrowland präsentiert „One Year“: Ein filmischer Rückblick auf 2024

Tomorrowland beschließt das Jahr 2024 mit einem ganz besonderen Highlight: Mit „One Year“ präsentiert das Festival einen 45-minütigen Film, der die spektakulären Momente und magischen Erlebnisse des Jahres Revue passieren lässt.
Pandemie-Hilfsgelder in Millionenhöhe: Schwere Vorwürfe gegen Marshmello und Steve Aoki

Business Insider hat schwere Vorwürfe gegen bekannte Künstler wie Marshmello und Steve Aoki erhoben. Die beiden DJs sollen Millionenbeträge aus dem Shuttered Venue Operators Grant (SVOG) erhalten haben, einem Programm, das während der COVID-19-Pandemie ins Leben gerufen wurde, um in Not geratene Veranstaltungsorte und Künstlergruppen zu unterstützen. Das Geld sei anschließend in die eigene Tasche geflossen.
„Avicii – Ich heiße Tim“: Erster bewegender Trailer veröffentlicht

Am 31. Dezember erscheint auf Netflix die mit Spannung erwartete Dokumentation „Avicii – Ich heiße Tim“ (Originaltitel: „Avicii – I’m Tim“). Jetzt gibt es den ersten bewegenden Trailer.
1LIVE Krone 2024: Ski Aggu räumt ab

Bei der 25. 1LIVE Krone am 5. Dezember 2024 wurde die deutsche Musikszene in Bielefeld gebührend gefeiert. Vor allem Ski Aggu stahl die Show und sicherte sich gleich mehrere Auszeichnungen – ein klares Statement für seine beeindruckende Erfolgsgeschichte.
Alesso sagt Auftritte aus gesundheitlichen Gründen ab

Alesso hat in den sozialen Medien bekannt gegeben, dass seine bevorstehenden Shows in Australien und Saudi-Arabien aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht stattfinden werden. Eine dieser Shows beinhaltete sein mit Spannung erwartetes B2B-Set mit Martin Garrix.
Hinter den Kulissen: Martin Garrix über seine prägenden Ultra-Momente

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Jahr 2025 – einem aufregenden Jahr für Fans elektronischer Musik. Das Ultra Music Festival feiert im kommenden März nämlich sein 25-jähriges Bestehen und hat zu diesem Anlass eine YouTube-Serie ins Leben gerufen, die ikonische Momente, legendäre Auftritte und spannende Interviews beleuchtet. Im Mittelpunkt der achten Episode steht kein Geringerer als Martin Garrix, der seine unglaubliche Erfolgsgeschichte mit dem Festival teilt.
Deutschlands Clubs kämpfen ums Überleben

Die Clubkultur in Deutschland steht unter Druck: Eine aktuelle Studie zeigt, dass ohne staatliche Unterstützung mehr als die Hälfte der Musikclubs in den nächsten zwölf Monaten schließen könnte. Steigende Kosten und sinkende Besucherzahlen gefährden nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern auch die Nachwuchsförderung – ein Alarmsignal für die gesamte Musiklandschaft.
Grammys 2025: Diese EDM-Stars sind nominiert

Die mit Spannung erwarteten Grammy-Nominierungen für 2025 wurden bekannt gegeben. Beyoncé kann auf insgesamt elf Auszeichnungen hoffen und hat jetzt schon Musikgeschichte geschrieben. In den Dance-Kategorien können unter anderem David Guetta, Justice oder Zedd abräumen.
„Avicii – I’m Tim“: Dokumentation erscheint noch 2024 auf Netflix

Netflix präsentiert zum Jahresende zwei exklusive Highlights für Avicii-Fans: Die bewegende Dokumentation „Avicii – I’m Tim“ und „Avicii – My Last Show“ zeigen das Leben von Tim Bergling in einer neuen emotionalen Tiefe und seinen letzten Auftritt auf Ibiza.
1LIVE Krone 2024: Adam Port, Jaxomy und Purple Disco Machine sind nominiert

Am 5. Dezember findet zum 25. Mal die Verleihung der 1LIVE Krone in Bielefeld statt. Neben den Auszeichnungen in den Kategorien „Bester Song“, „Bester Künstler“ und „Beste Künstlerin“ dürfen sich die Fans auf eine spannende Show freuen. Doch wer wird in diesem Jahr die begehrte Krone mit nach Hause nehmen?
Carl Cox kündigt spektakuläre Hybrid-Live-Show für UMF 2025 an

Carl Cox kehrt 2025 mit einer spektakulären Hybrid-Live-Show zum Ultra Music Festival in Miami zurück! Zum 25-jährigen Jubiläum bringt er mit „Evolution“ ein Set auf die Bühne, das seine Musik in Echtzeit entstehen lässt – ein absolutes Muss für alle Fans der elektronischen Musik.
Destino Five Ibiza: Wo Luxus und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen

Ab 2025 beginnt auf der Partyinsel Ibiza eine neue Ära: Das Destino Pacha Hotel Ibiza verwandelt sich in das exklusive Fünf-Sterne-Resort Destino Five Ibiza. Mit luxuriösem Design, Outdoor-Wellness und der legendären „Music On“-Residency von Marco Carola wird das Hotel zum Hotspot für Musik- und Lifestyle-Liebhaber. Nachhaltigkeit trifft hier auf unvergleichliche Partys.
DJ Mag Top 100 DJs 2024: Das sind die Plätze 101–150

Knapp verpasst, aber trotzdem gut geschlagen. Beim DJ Mag Top 100 DJs Voting geht es für die Künstler vor allem darum, einen der begehrten 100 Plätze im Ranking zu ergattern. Doch wer hat die Top 100 im Jahr 2024 knapp verpasst? Wir haben die Plätze 101 bis 150 für euch.
Top 100 DJs 2024: So haben die deutschen Künstler abgeschnitten

Martin Garrix hat zum fünften Mal das DJ Mag Top 100 DJs Voting gewonnen und damit mit Trance-Legende Armin van Buuren gleichgezogen. Doch wie haben die deutschen DJs rund um Claptone, Topic und Co. abgeschnitten? Wir haben alle Ergebnisse für euch am Start.
