Nach dem Brand an der Tomorrowland Mainstage während des Aufbaus hat sich nun der Pyro-Lieferant Pyrofoor de Amsterdam geäußert. Das Unternehmen betont, dass Feuerwerk nicht die Ursache gewesen sei, und unterstützt die laufenden Ermittlungen.
Pyro-Lieferant äußert sich zum Mainstage-Brand bei Tomorrowland
Nach dem verheerenden Brand an der Tomorrowland Mainstage hat sich nun auch der niederländische Pyro-Spezialist Pyrofoor de Amsterdam zu Wort gemeldet und Spekulationen über Feuerwerkskörper als Brandursache zurückgewiesen. In einem Statement vom Freitag auf Social Media zeigt sich das Unternehmen betroffen:
„Wir sind zutiefst erschüttert über den Brand während des Aufbaus von Tomorrowland.“
Pyrofoor gehört zu den langjährigen Lieferanten des Festivals für Feuerwerk und Spezialeffekte. Nach Berichten und Kommentaren in verschiedenen Medien betont die Firma nun, dass aus ihrer Sicht kein Zusammenhang zwischen Pyrotechnik und dem Ausbruch des Feuers besteht.
„Anhand der uns derzeit bekannten Fakten, wie Bilder und der Ort des Brandausbruchs, können wir jedoch zu dem Schluss kommen, dass Feuerwerkskörper nicht die Ursache waren.“
Konkret heißt es, dass sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Feuerwerkskörper an der betroffenen Stelle – im Bereich der Frontstage – befanden. Auch Tests mit Pyrotechnik habe es nicht gegeben, wie in einzelnen Medienberichten angedeutet wurde. Die Ursache des Feuers wird derzeit offiziell untersucht. Pyrofoor betont, vollumfänglich mit den Ermittlungen zu kooperieren.
Trotz des Zwischenfalls zeigt sich das Unternehmen beeindruckt von der Festivalcrew.
„Glücklicherweise ist es Tomorrowland gelungen, in Rekordzeit eine Bühne wieder aufzubauen, sodass die Besucher das legendäre Festival nun doch noch genießen können.“
Auch Pyrofoor selbst habe „alles daran gesetzt“, um eine beeindruckende Show mit Feuerwerk und Spezialeffekten auf die Beine zu stellen.
Fotocredit: Tomorrowland

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de