Tomorrowland 2025 nach dem Mainstage-Feuer: Alle Entwicklungen im Überblick

Tomorrowland 2025 nach dem Mainstage-Feuer: Alle Entwicklungen im Überblick

Ein schwerer Brand hat die ikonische Mainstage des Tomorrowland Festivals zerstört. Das Festival in Boom steht vor einer Ausnahmesituation, doch die Veranstalter arbeiten mit Hochdruck an Lösungen. Hier findest du alle offiziellen Informationen, Reaktionen und Updates im Überblick.

Tomorrowland 2025 im Liveticker: Mainstage-Brand, Festivalstatus & alle Updates

Freitag, 18. Juli – 12:14 Uhr
Offiziell bestätigt: Tomorrowland öffnet heute um 14 Uhr – neue Bühne ab 16 Uhr geplant

Jetzt ist es offiziell: Das Tomorrowland 2025 wird wie geplant stattfinden. In einem Statement erklärt das Festivalteam:

„We are ready for you!“

Die Tore öffnen um 14 Uhr. Die neue, alternative Mainstage wird – vorbehaltlich letzter Änderungen – ab 16:00 Uhr bespielt. Alle anderen Bühnen starten bereits wie geplant um 14:00 Uhr mit ihren Programmen.

Tomorrowland schreibt:

„Our teams are working day and night, with heart and soul, to turn the impossible into reality. Tomorrowland will unite, stronger than ever.“

Freitag, 18. Juli – 12:07 Uhr
Line-up aktualisiert: Erste Mainstage-Performance um 14:30 Uhr

In der offiziellen Tomorrowland-App wurde das Line-up für die neue Mainstage aktualisiert. Das erste Set, das ursprünglich für 12:00 Uhr geplant war, soll nun um 14:30 Uhr beginnen, was dem verzögerten Einlass um 14:00 Uhr entspricht.

Diese Änderung deutet darauf hin, dass Szenario 1 mit kompletter Festivalöffnung weiterhin angestrebt wird. Eine offizielle Bestätigung dazu wird für die Mittagsstunden erwartet.

Freitag, 18. Juli – 11:08 Uhr
Entscheidung über Tagesverlauf steht noch aus – Mitteilung gegen Mittag erwartet

Die Spannung rund um den Start von Tomorrowland 2025 bleibt hoch: Eine endgültige Entscheidung über den Ablauf des heutigen Festivaltags steht weiterhin aus. Laut Sprecherin Debby Wilmsen wird eine Mitteilung „eher gegen 12 Uhr” erwartet. Aktuell arbeitet das Team mit Hochdruck an der Umsetzung von Szenario 1, also einer vollständigen Öffnung des Geländes samt neuer Bühne für alle Besucher.

Sollte der Aufbau nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, greift Szenario 2: Dann öffnen nur die 15 Nebenbühnen für Tagesbesucher und Nicht-Camper, während für die 38000 Gäste im DreamVille eine eigene Party mit den Mainstage-DJs organisiert wird.

Das Festival startet in jedem Fall um 14 Uhr. Ab Samstag soll die neue Hauptbühne stehen und der reguläre Betrieb mit Einlass ab 12 Uhr wird wieder aufgenommen.

Freitag, 18. Juli – 07:31 Uhr
Festivalstart heute um 14 Uhr – zwei Szenarien weiterhin möglich

Heute startet das Tomorrowland 2025 – trotz allem. Die Tore öffnen um 14 Uhr, zwei Stunden später als ursprünglich geplant. Die Crew arbeitet derweil rund um die Uhr daran, nach dem schweren Brand eine neue Hauptbühne fertigzustellen.

Es gibt weiterhin zwei Szenarien:

Szenario 1: Das gesamte Festivalgelände inklusive der neuen Bühne wird für alle Besucher:innen geöffnet. Szenario 2: Nur die anderen Bühnen öffnen für alle Gäste außerhalb von DreamVille. Für die 38.000 Camper:innen gibt es eine eigene Party auf dem Campingplatz, bei der die DJs der Mainstage auftreten würden.

Die Entscheidung fällt gegen Mittag, je nach Fortschritt der Bauarbeiten. Für die Gäste von DreamVille bleibt es bis dahin spannend, während das Festival für alle anderen heute Nachmittag auf jeden Fall beginnt.

Tomorrowland 2025

Donnerstag, 17. Juli – 23:52 Uhr
Lkw mit Baumaterial für neue Bühne treffen bei Tomorrowland ein

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind mehrere Lkw mit Material für den Bau der neuen Mainstage auf dem Gelände von Tomorrowland eingetroffen. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren, damit bis Freitagmittag eine Ersatzbühne steht. Die provisorische Bühne soll etwa ein Drittel der ursprünglichen Größe der Mainstage erreichen und ist Teil von Szenario 1 für den Festivalstart.

Donnerstag, 17. Juli – 20:10 Uhr
LED-Pionier Verstraeten: „Es wird doch noch eine ziemlich große Bühne gebaut“

Frank Verstraeten, der ehemalige Betreiber des legendären Clubs Zillion, der seit 20 Jahren für die LED-Systeme der Tomorrowland-Mainstage verantwortlich ist, hat sich gegenüber VRT NWS zur aktuellen Lage geäußert. Trotz des verheerenden Feuers zeigt er sich optimistisch:

„Es wird doch noch eine ziemlich große Bühne gebaut – etwa ein Drittel der ursprünglichen Mainstage.“

Die ursprüngliche Bühne maß 160 Meter in der Breite und 45 Meter in der Höhe. Die neue Variante, an der ab 2 Uhr nachts rund 200 Personen arbeiten sollen, wird zwar kleiner ausfallen, soll aber laut Verstraeten trotzdem beeindruckend werden. Der Verlust sei nicht nur materiell, sondern auch emotional spürbar.

„Was hier in Flammen aufgegangen ist, war nicht einfach nur eine Bühne. Das war ein technisches und kreatives Meisterwerk.“

Donnerstag, 17. Juli – 19:15 Uhr
Tomorrowland-Sprecherin: Entscheidung fällt am Freitag gegen 12 Uhr

Wie Tomorrowland-Sprecherin Debby Wilmsen bei VTM Nieuws erklärte, wird die finale Entscheidung über das Freitagsszenario erst gegen 12 Uhr getroffen – kurz vor Öffnung des Geländes um 14 Uhr. „Wir entscheiden erst, welches Szenario es wird, wenn wir fertig sind“, so Wilmsen.

Derzeit arbeitet das Team mit Hochdruck daran, eine kleinere Ersatzbühne mit Tomorrowland-Atmosphäre aufzubauen. Teile des abgebrannten Gerüsts könnten möglicherweise erhalten bleiben, denn laut Wilmsen ist die Konstruktion stabil. Auch die Stimmung auf dem Campingplatz DreamVille bleibt angespannt. Viele Besucher äußern Unverständnis darüber, dass sie am Freitag möglicherweise nicht aufs Gelände dürfen. Wilmsen zeigt Verständnis, betont aber, dass der Fokus derzeit auf Lösungen und nicht auf Entschädigungen liegt.

„Wir geben unser Bestes, um für alle ein großartiges Fest zu organisieren. Tomorrowland bleibt Tomorrowland – auch wenn Headliner wie Dimitri Vegas vielleicht auf dem Campingplatz auftreten.“

Fest steht: Alle Besucher mit Freitagstickets, Global Journey Hotel Packages oder Full Madness-Pässen dürfen morgen Nachmittag auf jeden Fall aufs Festivalgelände in De Schorre.

Donnerstag, 17. Juli – 19:09 Uhr
Gemischte Stimmung in DreamVille: Zwischen Erleichterung und Enttäuschung

Die Nachricht, dass das Tomorrowland in zwei möglichen Szenarien stattfindet, sorgt auf dem Campingplatz DreamVille für gemischte Gefühle. Zwar herrschte zunächst große Erleichterung, doch inzwischen kippt die Stimmung stellenweise in Enttäuschung – besonders bei denjenigen, die befürchten, am Freitag keinen Zugang zum Festivalgelände zu haben.

Laut VTM Nieuws fühlen sich Besucher von der Situation „festgehalten“, obwohl sie für das volle Festivalerlebnis bezahlt haben. Andere nehmen es gelassener: Sie freuen sich, dass das Festival überhaupt stattfindet, und hoffen auf eine Lösung, die alle einbindet.

Die finale Entscheidung über das Freitagsszenario soll am Freitagmorgen getroffen und kommuniziert werden.

Donnerstag, 17. Juli – 19:05 Uhr
Bürgermeister von Boom: „Die neue Mainstage wird kleiner – Ersatz in zwei Tagen unmöglich“

Bürgermeister Jeroen Baert von Boom hat in einem Interview mit VTM Nieuws die Gründe für die Entscheidung von Tomorrowland, am Freitag zwei mögliche Szenarien durchzugehen, erläutert: Die Sicherheit habe oberste Priorität.

Die neue Mainstage werde kleiner und anders ausfallen, da ein vollständiger Ersatz der ursprünglichen Orbyz-Bühne in so kurzer Zeit nicht realisierbar sei.

„Eine Bühne, an der zwei Jahre lang gearbeitet wurde, kann man nicht einfach von heute auf morgen ersetzen.“

Baert betont jedoch, dass sich für die Besucher im Idealfall wenig ändern soll. Sollte der Aufbau bis Freitag um 14 Uhr gelingen, wird das Festival wie geplant für alle geöffnet. Falls nicht, greifen die bereits kommunizierten Alternativszenarien, zu denen auch eine Partyzone auf dem DreamVille-Campingplatz gehört.

Ab Samstag soll das komplette Gelände inklusive der neuen Bühne wieder vollständig geöffnet sein.

Donnerstag, 17. Juli – 18:00 Uhr
Tomorrowland findet statt – aber anders: Zwei mögliche Szenarien für Freitag

Genau 24 Stunden nach dem Brand der Mainstage bestätigt Tomorrowland-Sprecherin Debby Wilmsen auf einer Pressekonferenz, dass das Festival auf jeden Fall stattfinden wird – wenn auch in veränderter Form. „Wir machen weiter, wir machen zu 100 Prozent weiter“, so Debby Wilmsen.

Anschließend folgte auch ein offizielles Statement von Tomorrowland, das zwei mögliche Szenarien für das kommende Wochenende beschreibt.

Szenario 1: Wenn der Mainstage-Bereich gesichert und ein neuer Aufbau fertiggestellt werden kann, wird das Festivalgelände wie geplant für alle Besucher und alle Ticketarten geöffnet.

Szenario 2: Wenn eine Öffnung mit voller Besucherzahl nicht möglich ist, werden DreamVille und das Festivalgelände am Freitag als zwei separate Bereiche funktionieren, um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten.

➡️ Zum Artikel (dort gehen wir noch genauer auf die beiden Szenarien ein).

Das offizielle Statement des Veranstalters (übersetzt):

Liebe People of Tomorrow,

wir sind immer noch erschüttert, aber die Unterstützung, die wir aus aller Welt erhalten, und die Energie und Freude der Besucher von DreamVille (dem Campingplatz) heute sind wirklich herzerwärmend.
Unterdessen arbeiten Hunderte von Menschen unermüdlich im Mainstage-Bereich, um sicherzustellen, dass wir morgen die Tore öffnen können. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, aber wir tun dies gemeinsam mit den besten und großartigsten Menschen der Welt.
Was wir bestätigen können, ist, dass wir morgen alle begrüßen können. Derzeit gibt es zwei mögliche Szenarien für Freitag, 18. Juli. Wir gehen davon aus, dass wir bis morgen früh mehr Klarheit haben werden.

SZENARIO 1:
Wenn der Mainstage-Bereich gesichert und ein neuer Aufbau fertiggestellt werden kann, wird das Festivalgelände wie geplant für alle Besucher und alle Ticketarten geöffnet.

SZENARIO 2:
Wenn wir nicht mit voller Besucherkapazität öffnen können, werden DreamVille und das Festivalgelände am Freitag als zwei separate Bereiche funktionieren, um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten. In diesem Fall:

  • Die Gathering Stage in DreamVille wird die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli, geplanten Mainstage-Künstler beherbergen.
  • Besucher von DreamVille haben keinen Zugang zum Festivalgelände.
  • Das Festivalgelände (ohne die Mainstage) steht allen anderen Besuchern offen (Inhaber von Friday Day Passes, Global Journey Hotel Packages und Full Madness Passes).

In beiden Szenarien öffnen die Tore um 14:00 Uhr (und nicht um 12:00 Uhr).
Selbst in diesen schwierigen Zeiten werden wir in der Lage sein, ein Programm für alle Besucher und Ticketarten anzubieten.
Ab Samstag erwarten wir, dass das gesamte Festivalgelände ab 12:00 Uhr für alle Besucher und alle Ticketarten geöffnet sein wird.

We will unite.

Donnerstag, 17. Juli – 16:16 Uhr
Stimmung im DreamVille steigt

Auf dem Campingplatz DreamVille kommt allmählich Festivalstimmung auf. Während sich das Gelände füllt, laufen auf der Stage der Campingarea bereits die ersten DJ-Sets. Es gibt Padel, Yoga, Tennis, Fitness und sogar einen Friseursalon. Tomorrowland bleibt eben Tomorrowland. Die Besucher sind zwar noch etwas angespannt und checken regelmäßig die Nachrichten, blicken aber hoffnungsvoll nach vorn.

Tomorrowland DreamVille

Donnerstag, 17. Juli – 15:29 Uhr
Tomorrowland soll stattfinden – finale Details folgen am Abend

Wie die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuws berichtet, wird das Festival trotz des Brandes an der Mainstage stattfinden. Dies hätten gut informierte Quellen der Redaktion bestätigt. Demnach ist die grundsätzliche Entscheidung gefallen, das Festival durchzuführen. Lediglich das genaue Format muss noch festgelegt werden, beispielsweise welche Stage-Optionen bestehen und wie das Gelände angepasst wird. Eine offizielle Mitteilung wird für 18 Uhr erwartet.

Donnerstag, 17. Juli – 14:52 Uhr
Entscheidung über Festivalstart frühestens am Abend

Wie der Bürgermeister der Nachbargemeinde Rumst, Jürgen Callaerts, bestätigt, wird eine offizielle Entscheidung über die Durchführung von Tomorrowland nicht vor heute Abend erwartet. Aktuell beraten Rettungsdienste, das Festivalteam und lokale Behörden gemeinsam über mögliche Szenarien für das anstehende Festivalwochenende.

Laut belgischen Medien liegt die finale Entscheidung bei Jeroen Baert, dem Bürgermeister von Boom, wobei die Feuerwehr als beratende Instanz einbezogen wird. Eine Mitteilung wird gegen oder nach 18 Uhr erwartet.

Donnerstag, 17. Juli – 14:38 Uhr
Ermittlungen zur Brandursache laufen – kein Hinweis auf Fremdverschulden

Die Ermittlungen zur Ursache des Feuers an der Tomorrowland Mainstage dauern weiterhin an. Nach aktuellem Stand ist nicht mit einer schnellen Aufklärung zu rechnen. Der zuständige Brandsachverständige ist noch immer mit der Untersuchung beschäftigt. Bislang gibt es keine Hinweise auf böswillige Absicht. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um ein technisches oder strukturelles Problem gehandelt haben könnte. Offizielle Details stehen jedoch noch aus.

Donnerstag, 17. Juli – 13:47 Uhr
Neue Mainstage soll gebaut werden – Festivalstart weiterhin geplant

In einer E-Mail an die Künstler und Teams bestätigen die Veranstalter, dass sie mit Hochdruck an einer neuen Mainstage arbeiten. Das Ziel besteht darin, das Line-up wie geplant durchzuführen und den Künstlern sichere Performance-Bedingungen zu ermöglichen. Die Festivalleitung erklärt:

„Our teams are working hard to build a new Mainstage as we speak to ensure we can keep the line-up as planned and performances can continue in the most optimal and safest way possible.“

Zugleich wird betont, dass das Festival – basierend auf Einschätzungen der Behörden und Feuerwehr – am Freitag starten soll, sofern alles wie geplant verläuft.

Auf dem offiziellen Tomorrowland-Discord heißt es außerdem:

„Yes, there was an email to artists, but nothing has been confirmed yet. Please wait for the official statement. Tomorrowland is doing everything in their power to make this weekend a legendary one!“

Die Community wird gebeten, keine Gerüchte zu verbreiten. Man wolle sich auf das Positive fokussieren – „Let’s enjoy the Gathering or Invited together as one big community.“

Donnerstag, 17. Juli – 10:22 Uhr
Tomorrowland verliert seine Mainstage: Veranstalter melden sich mit emotionalem Statement

Das Festivalteam verabschiedet sich mit rührenden Worten von der „Orbyz“-Mainstage. Trotzdem blicken die Macher nach vorn: Bereits in der Nacht nach dem Vorfall habe man an Lösungen gearbeitet, um das Festivalwochenende zu retten. Keine weiteren Teile des Geländes oder andere Bühnen wurden durch das Feuer beschädigt. Das Campinggelände DreamVille öffnete am Donnerstagmorgen wie geplant um 10:00 Uhr und auch sämtliche Global-Journey-Aktivitäten in Brüssel und Antwerpen finden regulär statt. Detaillierte Informationen zum Festivalwochenende (Freitag bis Sonntag) sollen in den kommenden Stunden folgen.

➡️ Zum Artikel

Das offizielle Statement des Veranstalters (übersetzt):

„Heute Morgen um 10:00 Uhr wurden die Tore zu DreamVille (Campingplatz) geöffnet, um alle Besucher von DreamVille willkommen zu heißen. Alle Global Journey-Aktivitäten in Brüssel und Antwerpen finden ebenfalls heute statt.‍
Es ist unmöglich, unsere Gefühle in Worte zu fassen.
Die Orbyz-Mainstage von Tomorrowland Belgien 2025, eine Kreation, die aus purer Leidenschaft, Fantasie und Hingabe entstanden ist, gibt es nicht mehr.
Das war nicht nur eine Bühne. Es war eine lebendige, atmende Welt. Von der allerersten Skizze auf einem leeren Blatt Papier über unzählige Stunden der Konzeption, künstlerischen Zusammenarbeit, Technik, Fertigung und des Baus – jedes einzelne Teil von Orbyz trug einen Teil unserer Seele in sich.
Aber wir halten an der Magie fest, die Orbyz uns geschenkt hat.
An den Träumen, die es in sich trug. An dem Team, das alles gegeben hat.‍
Wir haben die Nacht damit verbracht, an möglichen Lösungen für den Mainstage-Bereich zu arbeiten.
Keine anderen Teile des Festivalgeländes, keine anderen Bühnen oder Bereiche waren betroffen.‍
Alle detaillierten Informationen zum Festivalwochenende (Freitag – Samstag – Sonntag) folgen in den nächsten Stunden.
Von Herzen.“

Mittwoch, 16. Juli – 20:30 Uhr
Nach Mainstage-Feuer bei Tomorrowland: So geht es jetzt weiter

Wenige Stunden nach dem dramatischen Feuer auf dem Gelände des Tomorrowland Festivals in Boom melden sich die Veranstalter erstmals zu Wort. Das Festivalteam bestätigt, dass die ikonische Mainstage schwer beschädigt wurde. Glück im Unglück: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Der Campingbereich Dreamville soll wie geplant am Donnerstag öffnen.

➡️ Zum Artikel

Das offizielle Statement des Veranstalters (übersetzt):

„Aufgrund eines schweren Zwischenfalls und eines Brandes auf der Tomorrowland Mainstage wurde unsere geliebte Mainstage schwer beschädigt.
Wir können bestätigen, dass bei dem Zwischenfall niemand verletzt wurde. Wir können bekannt geben, dass DreamVille (Campingplatz) morgen (Donnerstag, 17. Juli) wie geplant öffnen wird und für alle DreamVille-Besucher bereit sein wird.
Alle Global Journey-Aktivitäten in Brüssel und Antwerpen finden wie geplant statt.
Wir konzentrieren uns darauf, Lösungen für das Festivalwochenende (Freitag – Samstag – Sonntag) zu finden.
Weitere Updates und detaillierte Informationen werden so schnell wie möglich bekannt gegeben.“

Mittwoch, 16. Juli – 19:00 Uhr
Feuerdrama in Boom: Tomorrowland Mainstage komplett abgebrannt

Am Mittwochnachmittag brach auf dem Gelände des Tomorrowland Festivals im belgischen Boom ein Großbrand aus. Das Feuer erfasste die fast fertig aufgebaute Mainstage, die als visuelles und emotionales Zentrum des weltweit bekannten Festivals gilt. Die Rauchentwicklung war massiv, zahlreiche Einsatzkräfte waren im Einsatz.

➡️ Zum Artikel

Kurz und knapp

Was bisher bestätigt ist:

👉 Die Mainstage wurde beim Brand vollständig zerstört.

👉 Es gab keine Verletzten.

👉 DreamVille hat am Donnerstagmorgen geöffnet.

👉 Global-Journey-Aktivitäten laufen wie geplant.

👉 Die Veranstalter arbeiten mit Hochdruck an einem Ersatz für den Mainstage-Bereich.

👉 Zwei Szenarien für den Festivalstart am Freitag sind offiziell bestätigt.

👉 Ab Samstag soll das komplette Gelände wieder vollständig geöffnet sein.

Was noch unklar ist:

❓Welches Szenario wird umgesetzt? Entscheidung fällt am Freitagmorgen.

❓Wie sieht die neue Stage aus? Noch keine visuellen Details bekannt.

❓Bleibt das ursprüngliche Line-up bestehen? Noch unklar, teilweise Umverteilung möglich.

Sobald neue Details veröffentlicht werden, aktualisieren wir diesen Artikel.

Fotocredit: Tomorrowland


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de